18. August 2022 · CDU-Fraktion Müllberg ade
Das Theater um die illegale Müllentsorgung auf dem Gelände „Gieschen“ in
Friedrichsgabe scheint ein glückliches Ende zu nehmen.
Nachdem Peter Holle von der CDU-Fraktion am 09.09.2019 das Thema zum ersten Mal
durch eine Anfrage im Hauptausschuss in die Öffentlichkeit brachte, hieß es von der
Oberbürgermeisterin noch lapidar, dass „die Stadt nicht überwachungspflichtig ist“ aber
nicht ausschließen kann, dass dort keine gesundheitsschädlichen Stoffe lagern.
Nach diesen Aussagen nahm der Druck der Politik auf die Verwaltungschefin zu,
weshalb diese sich zum Handeln gezwungen sah. Das Ergebnis ist bekannt. Nun ist
auch endlich die letzte Hürde genommen und das Gericht hat Norderstedt endgültig den
Zuschlag für das Grundstück erteilt. Die CDU-Fraktion hofft, dass der Müllberg bald
Geschichte ist und Kiel zügig seiner Verpflichtung nachkommt.  |
|
17. August 2022 · MdL 2 Milliarden Euro weniger Kredit ist ein Erfolg in der Krise
Zum heutigen Vorschlag der Finanzministerin Monika Heinold den Corona-Notkredit um rund 2 Milliarden Euro zu reduzieren, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ole-Christopher Plambeck:
„Der Landtag hat im Jahr 2020 einen Corona-Notkredit in Höhe von 5,5 Mrd. Euro im Rahmen der Regelung der Schuldenbremse beschlossen. Damit wurden Mindereinahmen und Mehrausgaben aufgrund der Corona-Pandemie abgefedert. Die Wirtschaft wurde gestützt, der gesellschaftliche Zusammenhalt erhalten und vor allem der Infektions- und Gesundheitsschutz für die Menschen in unserem Land bestmöglich ausgestattet. Zudem haben wir im Frühjahr dieses Jahres den Notkredit um 400 Mio. Euro abgesenkt, um die Folgen aufgrund der Ukraine-Krise zu finanzieren. |
|
16. August 2022 · CDA Bruno-Timm-Preis 2022 für Joachim Süme aus Henstedt-Ulzburg
Joachim Süme aus Henstedt-Ulzburg ist Preisträger des Bruno-Timm-Preises 2022.
Die Anerkennung für besonderes soziales Engagement wurde in diesem Jahr nach pandemiebedingter Pause am vergangenen Freitag durch die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg im Rahmen eines Festaktes im Henstedt-Ulzburger Rathaus vergeben. Die Laudatio hielt Hans-Joachim Grote, Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration a.D. und langjähriger Oberbürgermeister von Norderstedt im vollbesetzten Ratssaal der Gemeinde. |
|
28. Juni 2022 · CDU-Kreisverband Katja Rathje-Hoffmann ist wieder im Landtag
Spannend wurde es für die Segeberger CDU-Delegierten am Montag auf dem Parteitag in Neumünster bei den Personalien. Katja Rathje-Hoffmann wird als Nachrückerin wieder Landtagsabgeordnete. Der Weg wurde für die Politikerin aus Nahe frei, weil gleich 3 gewählte CDU-Abgeordnete in die Position von Staatssekretären wechselten.
Der Koalitionsvertrag wurde einstimmig angenommen.
Auf dem historischen Landesparteitag stimmten nicht nur 20 Delegierte aus dem Kreis Segeberg über den Koalitionsvertrag ab. Auch die Leitung der Sitzung über Kurs der zukünftigen schwarz-grünen Landesregierung lag fest in der Hand der Christdemokraten aus dem Kreis Segeberg. Der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck führte professionell durch die Abstimmungen und die Rednerliste. Die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Katja Rathje-Hoffmann und Melanie Bernstein assistierten und machten das Führungstrio komplett. |
|
28. Juni 2022 · CDA Bruno-Timm-Preis 2022 für Joachim Süme aus Henstedt-Ulzburg
Joachim Süme aus Henstedt-Ulzburg ist Preisträger des Bruno-Timm-Preises 2022.
Die Anerkennung für besonderes soziales Engagement wird dieses Jahr nach
pandemiebedingter Pause im Sommer durch die Christlich Demokratische
Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg im Rahmen eines Festaktes vergeben. Die
Laudatio hält Hans-Joachim Grote, Minister für Inneres, ländliche Räume und
Integration a.D. und langjähriger Oberbürgermeister von Norderstedt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|