3. März 2021 · CDU-Fraktion SPD und AfD gegen kostenlose Schnelltests
In der Stadtvertretung am 2. März gesellte sich die SPD zum großen Erstaunen aller zur AfD.
Anlass war ein Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion, kostenlose Selbsttests an alle Betriebe und Einrichtungen mit Kundenverkehr, welche nach aktueller Landesverordnung öffnen dürfen, zu verteilen. Teil zwei des Antrages sah vor, dass Norderstedt ein Schnelltestzentrum nach dem Modell von Böblingen vorhalten sollte. Dieses sollte für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen und zusätzlich allen Anspruchsberechtigten nach § 4 der Corona-TestV und allen Beschäftigten von Schulen und KiTas 1x wöchentlich einen gratis Schnelltest ermöglichen.
Die SPD und die FWuD entschieden sich der AfD zu folgen und den Antrag abzulehnen. |
|
3. März 2021 · CDU-Kreistagsfraktion CDU-Kreistagsfraktion beantragt mehr Unterstützung für das Frauenhaus in Norderstedt
In einem Dringlichkeitsantrag an den Sozialausschuss im Segeberger Kreistag fordert die CDU-Fraktion 7 weitere externe Plätze im Frauenhaus in Norderstedt zu ermöglichen. Hierfür soll ein Zuschuss in Höhe von 72.800 Euro gewährt werden, um von Gewalt betroffenen Frauen unmittelbar zu helfen.
Weitere 25.000 Euro sollen vorsorglich eingestellt werden, um Maßnahmen zu finanzieren, die eine kürzere Verweildauer der Bewohnerinnen des Frauenhauses ermöglichen. Betroffene, die wieder bereit sind das Frauenhaus zu verlassen, sollen damit in die Lage versetzt werden, dieses ohne große Zeitverzögerung zu tun. |
|
3. März 2021 · CDU-Ortsverband CDU freut Neubau des Bildungshauses
Am 25.04.2025 soll das neue Bildungshaus in Garstedt fertiggestellt sein. „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich der langjährige Vorsitzende des Bildungswerkeausschusses und CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers.
„2014 haben wir im Bildungswerkeausschuss und im Anschluss in der Stadtvertretung mit breiter Mehrheit den Startschuss für das Projekt gegeben. Der Baubeginn ist nun für das Frühjahr 2023 vorgesehen. Im Ortsteil Garstedt werden am Herold-Center die Stadtbücherei, die Volkshochschule und das Stadtarchiv unter einem Dach vereint. |
|
3. März 2021 · Stadtvertreter Stadtvertretung vom 2. März 2021: Keine Schnelltests für Norderstedt | Prüfauftrag zur Kreisfreiheit
Keine Schnelltests sind eine vertane Chance! - So die Reaktion der CDU-Fraktion, nachdem am gestrigen Abend in der Stadtvertretung die Dringlichkeit des CDU-Antrags zur Verteilung kostenloser Schnelltests nicht festgestellt wurde. Für die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit fehlten zwei Stimmen. Seit Montag dürfen in Schleswig-Holstein u.a. Friseure, Gartencenter und Tierparks wieder öffnen. Die Dringlichkeit, Schnelltests zur Verfügung zu stellen, wäre damit gegeben gewesen! Die Vertagung auf die nächste Sitzung Ende April verkennt die Realität der Pandemieentwicklung sowie die Bedürfnisse der Menschen vollkommen!
Der gemeinsame Antrag von CDU, SPD, Grünen, Linken und FDP zur Prüfung der Kreisfreiheit Norderstedts wurde mit 30 Ja-Stimmen bei 36 anwesenden Stadtvertretern mit deutlicher Mehrheit angenommen: Bis Ende des Jahres soll vorgelegt werden, welche Vor- und Nachteile mit einer möglichen "Kreisfreiheit" der Stadt Norderstedt verbunden wären. Dieser Prüfauftrag ist zudem ein klares Votum für eine Versachlichung der oftmals emotional geführten Debatte über das Verhältnis von Stadt und Kreis. |
|
27. Februar 2021 · CDU-Ortsverband Grünkohl online – CDU Norderstedt mit Teilnehmerrekord
Das Grünkohlessen im Februar hat Tradition bei der CDU Norderstedt. 2021 ist ein
Treffen in großer Runde in der Kneipe im Museum nicht möglich. Stefan Peyer,
Mitglied im Vorstand des Ortsverbandes, hatte die Idee zum „Grünkohl online“,
die auch in die Tat umgesetzt wurde.
Tina Warnke und ihr Team aus der Kneipe im Museum bereiteten 61 Portionen
Grünkohl mit Schweinebacke, Kasseler, Kohlwurst und Kartoffeln zu. Mitglieder des
CDU-Vorstands und der sehr aktiven Jungen Union lieferten die leckeren Mahlzeiten, vorher von den Mitgliedern bestellt, coronakonform an die Haustür. Der traditionelle „Verteiler“ durfte auch nicht fehlen, spendiert vom Kreistagsabgeordneten Christian Mann. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|